
Hohe Übersetzungen bei Schneckengetrieben sind nur über mehrere Getriebestufen oder Motoren mit niedrigen Drehzahlen (750 U/min oder 1000 U/min) oder einer Kombination beider Optionen realisierbar. Zusätzliche Getriebestufen haben einen negativen Einfluss auf den Wirkungsgrad und brauchen mehr Komponenten, was unmittelbar weniger Effizienz und höhere Kosten zur Folge hat. Dasselbe gilt bei der Option Motoren mit kleinen Drehzahlen. Elektromotoren mit 750 U/min oder 1000 U/min sind ca. 250% resp. 160% schwerer und kosten im Vergleich zu einem Elektromotor mit 1500 U/min annähernd 99% resp. 33% mehr. Bei einer Eingangsdrehzahl von 750 U/min und einer Übersetzung von 200:1 erreicht man beim Schneckengetriebe dieselbe Ausgangsdrehzahl wie beim TorusGear mit 1500 U/min und einer Übersetzung von 400:1.